Das Tragen einer Maske wird empfohlen.
Gaias neue Sicht auf die Milchstraße

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Jordan, Zentrum für Astronomie, Universität Heidelberg
Donnerstag, 16.02.2023, 19.30 Uhr
Die Gaia-Mission ist eine Raumsonde der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), die seit 2013 im Einsatz ist und unter anderem das Ziel hat, ein dreidimensionales Kartenbild der Milchstraße zu erstellen. Die Sonde vermißt mit extrem hoher Präzision die Positionen, Bewegungen, Entfernungen und weitere Eigenschaften der Sterne, um daraus Rückschlüsse über die Entstehung und Entwicklung unserer Galaxis zu erhalten. In seinem Vortrag wird Stefan Jordan Einblicke in die neuesten Erkenntnisse aufgrund der Gaia-Mission geben.
Einheitspreis: 6,00 €
Ort: Planetarium, Kuppelsaal
Prof. Dr. Stefan Jordan vom Astronomischen Rechen-Institut der Universität Heidelberg arbeitet seit 2004 an der Gaia-Mission. Zur Zeit beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Veröffentlichung der Gaia-Daten mit Datenbanken und deren Visualisierung. Außerdem leitet er den Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Gaia-Konsortium.