BITTE BEACHTEN: Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten ist das Planetarium Mannheim vom 28.04. bis zum 15.07.2025 geschlossen.


Ferne Welten – fremdes Leben?

Stilisierte Darstellung des Sternenprojektors Universarium des Planetarium Mannheim

Programm auf Anfrage ab 50 Personen

Das Bild zeigt eine Szene aus dem Programms „Ferne Welten – fremdes Leben?“. Ein Raumschiff schwebt über einer Wüstenregion eines fiktiven Planeten und erkundet einen Steinkreis. Im Hintergrund befinden sich Berge (künstlerische Darstellung).
Bild: LWL/Perdok

Gibt es Leben im All? Kaum eine andere Frage, die wir über das Universum stellen können, beschäftigt uns so stark und wäre so bedeutend für unser Weltbild. Dabei haben wir in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche im Kosmos. Landen Sie mit einer Raumsonde auf dem Mars, auf dem womöglich einmal Leben entstand. Erforschen Sie den Jupitermond Europa, unter dessen dickem Eispanzer sich ein gewaltiger Ozean verbirgt. Danach führt Sie die aufregende Jagd nach erdähnlichen Planeten zu weit entfernten Sternen. Die ersten Kandidaten für bewohnbare Planeten sind schon gefunden. Aber die fernen Welten sind fremdartig: Wie mag das Leben aussehen, das sich dort – vielleicht – entwickelt hat…

Eine Produktion der Planetarien Münster, Bochum, Kiel, Mannheim, Osnabrück und Wolfsburg

Das Programm gibt es auch auf Englisch! Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0621 / 41 56 92.


Dauer ca. 55 Minuten
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre

 

Die Realisierung dieses Programms wurde unterstützt durch eine Spende der Heinrich-Vetter-Stiftung.


Bei diesem Programm wird der zentrale Sternenprojektor „Universarium“ zur Erzeugung eines naturgetreuen Nachthimmels eingesetzt.