Toggle navigation
Programme
Spielplan
Astronomische Programme
Kinderprogramme
Sonderveranstaltungen
Vorträge
Programme auf Englisch
Schule+Bildung
Angebote für Bildungseinrichtungen
Newsletter für Lehrkräfte
AstroScouts
Tickets
Tickets / Preise
Tickets online kaufen
Gruppenreservierung
Service
Öffnungszeiten
Anfahrt
Sonstige Hinweise
Planetarium
Planetarium Mannheim
100 Jahre Projektionsplanetarium
Freundeskreis
AstroScouts
Partner
Gesellschaft deutschsprachiger Planetarien
Aktueller Sternenhimmel
Kontakt
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Newsletter
Tickets
Programme
Programm
Info
0621 / 41 56 92
Karten
*
0351 / 30 70 80 10
*
zum Ortstarif, Mo-Fr, 10-18 Uhr
Vorträge
Zu Fuß durch Deutschland - 1600 Kilometer von der Nordsee zur Zugspitze
Live-Abenteuerreise mit Achill Moser und Aaron Moser
Mittwoch, 22.10.2025, 19:30 Uhr
Kanada - Durch Wildnis und Weite
Live-Abenteuerreise mit Achill Moser und Aaron Moser
Do, 23.10.2025, 19:30 Uhr / Do, 12.02.2026, 19:30 Uhr
Der lange Weg zu den Galaxien – Entfernungs-bestimmungen im All
Dr. Klaus Jäger, MPI für Astronomie, Heidelberg
Mittwoch, 29.10.2025, 16:30 Uhr
Schönheit der Astrophysik
Dr. Andreas Müller, „Sterne und Weltraum“, Spektrum Verlag, Heidelberg
Do, 30.10.2025, 19:30 Uhr
Zwischen Urknall und Apokalypse - Die große Geschichte unseres Planeten
Prof. Dr. Heino Falcke, Radboud-Universität Nimwegen
Dienstag, 11.11.2025, 19:30 Uhr
Mathe kann jeder! - Eine Reise durch die spannendsten Phänomene der Mathematik
Vortrag von den Spiegel-Bestsellerautoren Johannes Mensing und Josef Naber
Donnerstag, 13.11.2025, 18:00 Uhr
Gaia löst ein galaktisches Puzzle - Die faszinierende Geschichte der Milchstraße
Dr. Michael Biermann, ZAH, Universität Heidelberg
Do, 20.11.2025, 19:30 Uhr
Die Zukunft aus „Zurück in die Zukunft“ ist Vergangenheit
Dr. Hubert Zitt, Hochschule Kaiserslautern
Freitag, 28.11.2025, 19:30 Uhr
Kosmologie in der Krise?
Prof. Dr. Matthias Bartelmann, Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg
Donnerstag, 11.12.2025, 19:30 Uhr
Der Stern von Bethlehem aus astronomischer Sicht
Dr. Christian Theis, Planetarium Mannheim
Do, 18.12.2025, 19:30 Uhr
Heinz-Haber-Vorlesung
In Gedenken an den gebürtigen Mannheimer „Fernsehprofessor“ Heinz Haber