Erdnahe Sternexplosionen
Was die Tiefsee über unsere galaktische Nachbarschaft verrät
Vortrag von Dr. Jenny Feige, Museum für Naturkunde, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Berlin
Donnerstag, 22.01.2026, 19:30 Uhr
Der explosive Untergang von Sternen wird als Supernova bezeichnet. Die Materie dieser sterbenden Sterne wird in den umgebenden Raum geschleudert. In diesem Vortrag erfahren Sie, was passiert, wenn die Erde in die Bahn eines explodierenden Sterns gerät, und was man aus Tiefseesedimenten über die Geschichte des Sonnensystems ablesen kann.
Eintritt: 6,50 €
Ort: Planetarium, Kuppelsaal

Dr. Jenny Feige studierte und promovierte im Bereich Astrophysik an der Universität Wien. Sie war von 2015 bis 2023 an der Technischen Universität Berlin als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Astronomie und Astrophysik tätig. Seit 2023 leitet sie eine Forschergruppe am Museum für Naturkunde Berlin im Rahmen ihres eigenen ERC Projekts NoSHADE (Novel Perspectives on our Solar System History recorded in the Atacama Desert, www.youtube.com/watch?v=R9SzMdAGtVk).
