• Programme
    • Spielplan
    • Astronomische Programme
    • Kinderprogramme
    • Sonderveranstaltungen
    • Vorträge
  • Schule
    • Vorführungen für Schulklassen
    • Vorführungen
  • Tickets
    • Tickets / Preise
    • Tickets online kaufen
    • Gruppenreservierung
    • Gutscheine
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Sonstige Hinweise
  • Planetarium
    • Planetarium Mannheim
    • 100 Jahre Planetarium
    • Freundeskreis
    • AstroScouts
    • Partner
    • Aktueller Sternenhimmel
    • AstroViews
    • Stuhlpatenschaft
  • Presse
    • Pressebereich
  • Kontakt

Tickets

Programme

Programm

Info 0621 / 41 56 92
Karten * 0351 / 30 70 80 10
* zum Ortstarif, Mo-Fr, 10-18 Uhr


Astronomische Programme

Ziel: Zukunft

Vom Jetzt bis zur Ewigkeit

Galaxis

Reise durch die Milchstraße

Schwarze Löcher

Faszination Mond

Auroras

Geheimnisvolle Lichter des Nordens

Planeten

Expedition ins Sonnensystem

Von der Erde zum Universum

Zeitreise

Vom Urknall zum Menschen

Ferne Welten – fremdes Leben?

Expedition Weltraum

Astronomie für „Einsteiger“


Kinderprogramme

Lillis Reise zum Mond

Für Kinder ab 4 Jahre

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Für Kinder ab 5 Jahre

Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer

Für Kinder ab 5 Jahre

Ein Sternbild für Flappi

Für Kinder ab 5 Jahre

Wo geht's denn hier zur Milchstraße?

Für Kinder ab 6 Jahre

Abenteuer Planeten

Für Kinder ab 6 Jahre


Sonderveranstaltungen

Live@planetarium

Hören – sehen – geniessen

Unser größtes Auge im All

Wanderausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop
Di, 02.05. - So, 22.05.2023

Queen – Heaven

Jetzt neu mit Lasershow!

Die drei ???

und die singende Schlange

Die drei ???

Das Dorf der Teufel

Pink-Floyd-Nacht

triple feature
Sonntag, 30.04.2023, 19.30 Uhr

Pink Floyd

Dark Side of the Moon

Pink Floyd

Wish you were here

Pink Floyd

The Wall


Vorträge

Highlights der Astronomie

Vortragsreihe zu spannenden Themen aus Astronomie und Raumfahrt

Heinz-Haber-Vorlesung

In Gedenken an den gebürtigen Mannheimer „Fernsehprofessor“ Heinz Haber

Der Sternenhimmel im Frühling

Aktueller Sternenhimmel und Neues aus der Wissenschaft
Do, 30.03.2023, 19.30 Uhr

Der Sternenhimmel im Sommer

Aktueller Sternenhimmel und Neues aus der Forschung
Do, 29.06.2023, 19.30 Uhr



Öffnungszeiten Tageskasse:


Di-Fr: 14.00-16.00 Uhr
Mi: zusätzlich 17.00-19.30 Uhr
und jederzeit 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Wochenende/Feiertage bei Vorführbetrieb:
ab 13.00 Uhr

Unsere Adresse


Planetarium Mannheim
Wilhelm-Varnholt-Allee 1
(Europaplatz)
68165 Mannheim

Impressum 
Datenschutz

Newsletter-Anmeldung


E-Mail-Adresse: