Toggle navigation
Programme
Spielplan
Astronomische Programme
Kinderprogramme
Sonderveranstaltungen
Vorträge
Programme auf Englisch
Weitere Programme
Schule
Vorführungen für Schulklassen
Vorführungen
Newsletter für Lehrkräfte
Ferienangebote für Betreuungseinrichtungen
Tickets
Tickets / Preise
Tickets online kaufen
Gruppenreservierung
Gutscheine
Service
Öffnungszeiten
Anfahrt
Sonstige Hinweise
Planetarium
Planetarium Mannheim
100 Jahre Planetarium
Freundeskreis
AstroScouts
Partner
Aktueller Sternenhimmel
Presse
Pressebereich
Kontakt
Newsletter
Tickets
Programme
Programm
Info
0621 / 41 56 92
Karten
*
0351 / 30 70 80 10
*
zum Ortstarif, Mo-Fr, 10-18 Uhr
Astronomische Programme
Unsere himmlische Geschichte
Neu ab Freitag, 06.12.2024
Das unsichtbare Universum
Ziel: Zukunft
Vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Galaxis
Reise durch die Milchstraße
Schwarze Löcher
Faszination Mond
Auroras
Geheimnisvolle Lichter des Nordens
Planeten
Expedition ins Sonnensystem
Zeitreise
Vom Urknall zum Menschen
Expedition Weltraum
Astronomie für „Einsteiger“
Kinderprogramme
Dinosaurier - Die Geschichte des Überlebens
Für Kinder ab 7 Jahre
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Für Kinder ab 5 Jahre
Ein Sternbild für Flappi
Für Kinder ab 5 Jahre
Polaris - Das Rätsel der Polarnacht
Für Kinder ab 6 Jahre
Wo geht's denn hier zur Milchstraße?
Für Kinder ab 6 Jahre
Abenteuer Planeten
Für Kinder ab 6 Jahre
Sonderveranstaltungen
Space Tour
Pop & Rock unter Sternen
StarDate - Valentinstag unter Sternen
Ausverkauft!
Fr, 14.02.2025, 18:00 Uhr und 20:00 Uhr
Kanada - Durch Wildnis und Weite
Ausverkauft!
Mi, 19.02.2025, 19:30 Uhr
lesen.hören
In den Sternen lesen wir die Welt. Mit Raoul Schrott die Menschen und ihre Himmel betrachten
Mo, 24.02.2025, 20.00 Uhr
Queen – Heaven
Jetzt neu mit Lasershow!
Die drei ???
und die singende Schlange
Die drei ???
Das Dorf der Teufel
Vorträge
David und Goliath: Großteleskop gegen Amateurfernrohr
Dr. Klaus Jäger, MPI für Astronomie, Heidelberg
Mittwoch, 05.02.2025, 16:30 Uhr
Blick hinter die Kulissen
Dr. Mathias Jäger und Dr. Christian Theis, Planetarium Mannheim
Do, 06.02.2025, 19:30 Uhr
Gamified Learning für Astronauten in der European Space Agency
Vortrag im Rahmen von forum mannheim
Mittwoch, 12.02.2025, 18:00 Uhr
Schwarze Löcher und das kosmische Spinnennetz der Galaxien
Dr. Dominika Wylezalek, ZAH, Universität Heidelberg
Do, 13.02.2025, 19:30 Uhr
Kanada - Durch Wildnis und Weite
Ausverkauft!
Mi, 19.02.2025, 19:30 Uhr
Meteorite
Dr. Jutta Zipfel, Senckenberg-Museum Frankfurt
Mittwoch, 05.03.2025, 16:30 Uhr
Astronomie und künstliche Intelligenz
Dr. Kai Polsterer, HITS, Heidelberg
Do, 13.03.2025, 19:30 Uhr
Neues von den Sternen
Dr. Mathias Jäger, Planetarium Mannheim
Do, 03.04.2025, 19:30 Uhr
Die kurpfälzische Akademie der Wissenschaften zu Zeiten Carl Theodors
Dr. Kai Budde
Mittwoch, 09.04.2025, 16:30 Uhr
Mit Perseverance auf dem Mars
Dr. Nicole Schmitz, Inst. of Planetary Research/Planetary Geology, DLR, Berlin
Do, 10.04.2025, 19:30 Uhr
Heinz-Haber-Vorlesung
In Gedenken an den gebürtigen Mannheimer „Fernsehprofessor“ Heinz Haber
Programme auf Englisch
Galaxy
Journey through the Milky Way
The Planets
A Journey through the Solar System
Time Travel
From the Big Bang to Mankind
Weitere Programme
Programme auf Anfrage ab 50 Personen
Lillis Reise zum Mond
Für Kinder ab 4 Jahre
Ferne Welten – fremdes Leben?