BITTE BEACHTEN: Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten ist das Planetarium Mannheim vom 28.04. bis zum 15.07.2025 geschlossen.


Auroras

Stilisierte Darstellung des Sternenprojektors Universarium des Planetarium Mannheim

Geheimnisvolle Lichter des Nordens

Das Bild zeigt eine Winterlandschaft im Norden Kanadas, über der Polarlichter zu sehen sind. Sie ziehen sich wie im Wind wehende Vorhänge über den gesamten Nachthimmel. Im Vordergrund kniet ein Mensch neben zwei erleuchteten Zelten.
Bild: Kwon O Chul

Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als Nordlicht („Aurora Borealis“) im hohen Norden und als Südlicht („Aurora Australis“) im tiefen Süden.

Dem koreanischen Astrophotographen Kwon O Chul gelang es weltweit zum ersten Mal, diese Leuchterscheinung in ihren vielen Facetten aufzunehmen. In Echtzeit und 4K-Auflösung offenbart die ultra-hochempfindliche Kameratechnik die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts – ein grandioser Tanz der Formen und Farben im „Rundum-Format“ an der Sternenkuppel des Planetariums!

Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Computer-Visualisierungen bringen uns Legenden und die wissenschaftliche Untersuchung der Polarlichter näher.

Eine Produktion von Kwon O Chul
Einleitung: Planetarium Mannheim
Musik: Dr. Klaus Jäger


Für Erwachsene und Kinder ab ca. 10 Jahre
Dauer: ca. 50 Minuten


Bei diesem Programm wird der zentrale Sternenprojektor „Universarium“ zur Erzeugung eines naturgetreuen Nachthimmels eingesetzt.