Der Sternenhimmel im Herbst

Aktueller Sternenhimmel und Neues aus der Forschung

Donnerstag, 05.10.2023, 19.30 Uhr
Vortrag von Dr. Mathias Jäger, Planetarium Mannheim
Der herbstliche Sternenhimmel wird durch die Sagenwelt von Perseus und Andromeda dominiert, deren Sternbilder in den länger werdenden Nächten einen eindrucksvollen Anblick liefern. Gleichzeitig tauchen die ersten Sternbilder des Winters auf. Unser wissenschaftlicher Leiter, Dr. Mathias Jäger, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die griechische Sagenwelt und den herbstlichen Nachthimmel.
Zusätzlich erfahren Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus der astronomischen Forschung. Die neuesten spektakulären Bilder aus den Tiefen des Kosmos der letzten Monate, präsentiert mit passender Musik und auf die 20 Meter durchmessende Planetariumskuppel projiziert, runden den Abend ab.
Bei dem Vortrag kommen sowohl der Sternenprojektor als auch die Fulldome-Anlage zum Einsatz.
Einheitspreis: 6,00 €
Ort: Planetarium, Kuppelsaal

Bei diesem Vortrag wird der zentrale Sternenprojektor „Universarium“ zur Erzeugung eines naturgetreuen Nachthimmels eingesetzt.
Im Rahmen von

Dr. Mathias Jäger studierte Astronomie an der Universität Wien und promovierte am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg. Er wechselte im Anschluss an die Europäische Südsternwarte (ESO) in Garching bei München, wo er in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit tätig und unter anderem für den Aufbau des „ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrums“ mitverantwortlich war. Ab 2015 war er für vier Jahre Pressesprecher des NASA/ESA Hubble-Weltraumteleskops, bevor er für zwei Jahre als Pressesprecher an das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie wechselte. Seit Oktober 2021 ist er Wissenschaftlicher und Technischer Leiter des Planetarium Mannheim.